top of page

Fahrzeugbrand B3


Am 28.10.2024 wurden die Feuerwehren aus Zistersdorf und Windisch Baumgarten zu einem Fahrzeugbrand nach Zistersdorf alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der PKW bereits in Vollbrand, weshalb die Alarmstufe auf B3 erhöht wurde. Zeitgleich wurden auch die Feuerwehren aus Gaiselberg, Großinzersdorf, Loidesthal und Neusiedl/Zaya - St. Ulrich zur weiteren Unterstützung nachalarmiert.


Mit Atemschutz konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden, der TANK Gaiselberg stellte währenddessen einen Rettungstrupp bereit. Der BUS Gaiselberg kümmerte sich indes um den Aufbau eines Atemschutzsammelplatzes und betreute diesen. Mittels Seilwinde konnte das Fahrzeug aus der Garage gezogen und an der Seite abgestellt werden. Mittels Wärmebildkamera wurden weitere Nachlöscharbeiten durchgeführt und die Garage als auch das Dach auf etwaige Brandherde abgesucht.


Ein weiterer PKW wurde aus der Garage gefahren, aufgrund der enormen Hitzeentwicklung war dieser aber bereits ebenfalls schwer beschädigt. Durch Ölbindemittel der Feuerwehr Gaiselberg konnte präventiv die Verunreinigung der Kanalisation mit Betriebsmittel des abgebrannten Fahrzeuges verhindert werden.


Beim Eintreffen des Atemschutzanhängers aus Loidesthal wurde der Sammelplatz an die Kameraden der Feuerwehr Loidesthal übergeben, diese kümmerten sich fortan um die Versorgung und Befüllung leeren Atemschutzflaschen.


Nach etwa 1h 30min rückte die Feuerwehr Gaiselberg vom Einsatzort ab und stellte die Einsatzbereitschaft wieder her.





bottom of page